- Kleinwelt
- Klein|welt, die: Welt im Kleinen.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Werner Heider — (* 1. Januar 1930 in Fürth / Mittelfranken) ist ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Kompositionen … Deutsch Wikipedia
Fogazzaro — Fogazzaro, Antonio, italienischer Schriftsteller, * Vicenza 25. 3. 1842, ✝ ebenda 7. 3. 1911. Fogazzaro, der zu den bedeutendsten Erzählern der italienischen Literatur des 19. Jahrhunderts gehört, steht an der Wende vom Naturalismus zum… … Universal-Lexikon
Charles Hoguet — Charles Hoguet; Selbstbildnis … Deutsch Wikipedia
Heroische Landschaft (Gottfried Keller) — Heroische Landschaft Gottfried Keller, 1842 Öl auf Leinwand, 88,7 cm × 118,3 cm Zentralbibliothek Zürich Heroische Landsch … Deutsch Wikipedia
Paul Klee — Paul Klee, Fotografie von Alexander Eliasberg, 1911 Ernst Paul Klee (* 18. Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Schweiz; … Deutsch Wikipedia
Raoul Francé — Raoul Heinrich Francé (* 20. Mai 1874 in Wien, Österreich; † 3. Oktober 1943 in Budapest, Ungarn) war österreich ungarischer Botaniker, Mikrobiologe und Naturphilosoph. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Francé“. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Raoul Heinrich Francé — (* 20. Mai 1874 in Wien, Österreich; † 3. Oktober 1943 in Budapest, Ungarn) war österreich ungarischer Botaniker, Mikrobiologe und Naturphilosoph. Sein botanisches Autorenkürzel lautet „Francé“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Bürgertum: »Elite« zwischen Adel und Proletariat — Die Geburt des modernen Bürgertums war ein Ereignis des 18. Jahrhunderts. In den Jahren um die Jahrhundertwende wuchs es heran, um dann im 19. Jahrhundert, das häufig auch als das »bürgerliche« bezeichnet wird, seine Hochzeit zu erleben.… … Universal-Lexikon